Diese Datei enthält grundlegende Informationen zur DataFinder Server Edition 2010. Die Datei enthält folgende Informationen:
Systemvoraussetzungen
Neuerungen
Systemvoraussetzungen
Für den einwandfreien Einsatz von DataFinder Server Edition sind die folgenden Mindestvoraussetzungen zu beachten:
Hardware
CPU
x86 kompatibler Prozessor ab 500 MHz
Arbeitsspeicher
Ab 1 GB, empfohlen 2 GB
Festplattenspeicher
Ab 500 MB freien Speicherplatz
Grafikkarte
Farbtiefe ab 16 Bit (High Color), empfohlen 24 oder 32 Bit (True Color)
Bildschirmauflösung
Ab 800x600
Betriebssysteme
Windows Server 2003 32-Bit
Windows Server 2003 R2 32-Bit
Windows Server 2008 32-Bit
Windows Server 2008 R2 64 Bit (als 32-Bit Applikation)
Sonstiges
Internet-Explorer ab Version 6.0 Service Pack 1
Falls Sie kein DIAdem installieren, benötigen Sie zur Verwendung von VBS-DataPlugins den Windows Scripting Host.
Hinweis DataFinder Server Edition, LabVIEW DataFinder Toolkit und DIAdem Version 10.0 und spätere Versionen installieren und verwenden eine gemeinsame Software-Komponente (DataFinder-Client), die durch die Installation der DataFinder Server Edition aktualisiert wird. Bei der Deinstallation der DataFinder Server Edition bleibt diese gemeinsame Komponente auf dem aktualisierten Stand. Dieses Verhalten ist so beabsichtigt und wurde umfassend getestet.
DataFinder Server Edition 1.0, LabVIEW DataFinder Toolkit 2009, DIAdem 9.0, LabWindows/CVI 8.1 und LabVIEW 7.1 und spätere Versionen installieren und verwenden eine gemeinsame Software-Komponente (USI), die durch die Installation der DataFinder Server Edition aktualisiert wird. Bei der Deinstallation der DataFinder Server Edition bleibt diese gemeinsame Komponente auf dem aktualisierten Stand. Dieses Verhalten ist so beabsichtigt und wurde umfassend getestet.
NeuerungenNeuerungen in DataFinder Server Edition 2010
In der Browser-Ansicht eines DataFinder Servers können Sie nun auch einzelne Dateien oder Ordner indizieren.
Sie können nun auch Dateien ohne Dateinamenserweiterung indizieren, so dass Clients nach diesen Dateien suchen und diese Dateien laden können.
Sie können Ergebnisse einer Suche nun auch sortiert anfordern.
Hinweis Die Angabe von Sortierkriterien mit OrderBy kann die Reihenfolge der Suchergebnisse im Vergleich zu vorherigen Versionen verändern.
Hinweis Um Suchanfragen zu beschleunigen, die nach einem Dateipfad suchen, wurde für Dateien die neue Eigenschaft Folder eingeführt. Dies führt dazu, dass Sie eine bereits existierende Zusatzeigenschaft mit dem Namen Folder auf Dateiebene nicht mehr für Suchanfragen verwenden können.
Neuerungen in DataFinder Server Edition 2.1
Zusätzlich zu DIAdem können Sie nun auch das LabVIEW DataFinder Toolkit als Client der DataFinder Server Edition verwenden.
Sie können nun für jeden Suchbereich einen eigenen Indizierungs-Zeitplan erstellen.
Die Leistungsfähigkeit des Indexes wurde stark verbessert.
Neuerungen in DataFinder Server Edition 2.0
Verknüpfen Sie in der Erweiterten Suche Ihres Clients mehrere Werte für eine Suchbedingung oder unterschiedliche Suchbedingungen mit OR, beispielsweise um nach mehreren Dateinamen zu suchen.
Nutzen Sie die Sicherheitseinstellungen in DFSE, um Clients nur in den für sie freigegebenen Suchbereichen suchen und browsen zu lassen. Die Sicherheitseinstellungen basieren auf den Berechtigungen, die Sie in den Windows Standarddialogen zur Freigabe und Sicherheit konfigurieren.
In Zusammenarbeit mit der Firma S.E.R. wurde DFSE an das Archivierungssystem DOXiS angebunden. Durch diese Anbindung können Sie große Mengen technischer Daten komfortabel und kostengünstig handhaben.
DFSE 2.0 unterstützt als Betriebssystem neben Windows Server 2003 auch Windows Server 2008.
Bekannte Probleme in der DataFinder Server Edition 2010
Wenn Sie DataFinder Server Edition 2010 unter Windows Server 2008 R2 installieren, kann in manchen Netzwerkumgebungen unter Umständen die Authentifizierung nicht durchgeführt werden. Wenn die Sicherheitseinstellungen des DataFinders in einer solchen Netzwerkumgebung aktiviert sind, können DataFinder Clients, wie DIAdem oder DataFinder Toolkit, keine Verbindung zu einem DataFinder Server aufbauen, auch wenn sie die erforderlichen Rechte aufweisen.
Copyright
© 2010 National Instruments Ireland Resources Limited. All rights reserved.
Under the copyright laws, this publication may not be reproduced or transmitted in any form, electronic or mechanical, including photocopying, recording, storing in an information retrieval system, or translating, in whole or in part, without the prior written consent of National Instruments Corporation.
National Instruments respects the intellectual property of others, and we ask our users to do the same. NI software is protected by copyright and other intellectual property laws. Where NI software may be used to reproduce software or other materials belonging to others, you may use NI software only to reproduce materials that you may reproduce in accordance with the terms of any applicable license or other legal restriction.
Trademarks
National Instruments, NI, ni.com, and LabVIEW are trademarks of National Instruments Corporation. Refer to the Terms of Use section on ni.com/legal for more information about National Instruments trademarks.
Other product and company names mentioned herein are trademarks or trade names of their respective companies.
Patents
For patents covering the National Instruments products, refer to the appropriate location: Help»Patents in your software, the patents.txt file on your media, or ni.com/patents.